Der harte Schlag wird im Beachvolleyball der Frauen überbewertet. Olympiasiegerin Laura Ludwig hat gezeigt, dass es auch ohne geht, daran sollten wir uns ein Beispiel nehmen.
Eine Ode an den Shot weiterlesen
Der harte Schlag wird im Beachvolleyball der Frauen überbewertet. Olympiasiegerin Laura Ludwig hat gezeigt, dass es auch ohne geht, daran sollten wir uns ein Beispiel nehmen.
Eine Ode an den Shot weiterlesen
Die Zentralisierung im Beachvolleyball erzeugt Widerwillen, der Sportdirektor ist abgesprungen und jetzt meldet sich auch Team Ludwig/Walkenhorst kritisch zu Wort. Der Deutsche Volleyball-Verband auf der Suche nach Kompromissen. Umstrukturierung im Beachvolleyball fordert alle Seiten weiterlesen
Bei den Olympischen Spielen in Rio sorgten Kira Walkenhorst (26) und ihre Partnerin Laura Ludwig (30) für die höchsten TV-Quoten in Deutschland, nun wurden die Beachvolleyballerinnen von den Sportjournalisten auch zur Mannschaft des Jahres gewählt. Im Interview spricht Walkenhorst über Opfer für den Leistungssport, vertauschte Rollen und Toleranz gegenüber Homosexualität. Kira Walkenhorst: „Ich bin nicht mehr die Kleine“ weiterlesen
Die Goldmedaille der Beachvolleyball-Spielerinnen Laura Ludwig und Kira Walkenhorst überstrahlt vieles, nicht aber die notwendigen Strukturveränderungen im Deutschen Volleyball Verband
Alle sind geblendet von den Golden Girls weiterlesen
Seit Montag stehen Laura Ludwig und Kira Walkenhorst auf Platz eins im World-Tour-Ranking. Trainer Jürgen Wagner spricht im Interview über den Umgang mit der Favoritenrolle, Spiele, die im Kopf entschieden werden, und wie seine zwei Athletinnen ihn immer wieder überraschen. „Ich liebe es, Favorit zu sein“ weiterlesen
Bei der Beachvolleyball-Europameisterschaft in Biel stellt sich heute die Frage: Wer hat den besseren Glücksbringer? Der Niederländer Alexander Brouwer oder der deutsche Nationalspieler Lars Flüggen Das kleine Schaf und der Hut weiterlesen
Andere Spitzensportler werden ihn bei den Olympischen Spielen nicht erkennen, sein Gehirn funktioniert nicht für Sprachen und sein Bruder kann ohnehin alles besser. Volleyballer Erik Shoji hat eine ziemlich bescheidene Meinung von sich selbst, dabei hat der aus Hawaii stammende Libero der US-amerikanischen Nationalmannschaft mit seinen 26 Jahren schon einiges erreicht. Bei seiner ersten Olympiateilnahme will er vor allem dafür sorgen, dass der Sport in den USA mehr Popularität erfährt. Raus aus dem Schatten weiterlesen